Flitterwochen im Paradies
Endlich ist es soweit! Wir haben die letzten Arbeitstage hinter uns gebracht, die Koffer sind gepackt und es kann losgehen in die heiß ersehnten Flitterwochen.
Die Anreise war zugegebenermaßen etwas zäh… mit dem Auto nach Frankfurt zum Flughafen, dann die erste Etappe bis Dubai. Kurzer Zwischenstopp, einmal die Beine vertreten und weiter ging es nach Mahé. Diese Insel haben wir uns allerdings für den Schluss aufgehoben, also ab zur Ferry, Gepäck abgeben und erstmal eine Stunde warten und nochmal durchatmen, bevor unsere Anreise nach über 24 Stunden ihren sehr schaukligen Höhepunkt erreichte (Reisetabletten dringend empfohlen). Mein Mann ist eigentlich nicht so der Fernreise-Typ, was unter anderem daran liegt, dass er absolut nicht gerne fliegt und ich hatte schon die Befürchtung, dass ich es mit der Reiseplanung etwas übertrieben und ihm zu viel zugemutet hatte. Doch dieser Gedanke sollte sich schon innerhalb der ersten Stunden verflüchtigen, denn wir waren tatsächlich im Paradies angekommen.
Praslin – Bliss Hotel (7 Nächte)Den verbleibenden Tag haben wir dennoch erstmal genutzt, um uns von der Anreise zu erholen und einen groben Überblick zu verschaffen. Im Hotel wurden wir mit kalten Getränken und eisgekühlten Tüchern begrüßt. Unser Zimmer, eine kleine Hütte inmitten tropischer Pflanzen war liebevoll eingerichtet und mit Blumen und Handtuchschwänen dekoriert.
Von da an haben wir immer abwechselnd einen Tag am Pool oder Strand genossen, Cocktails getrunken und gelesen oder einen Ausflug gemacht und die Insel erkundet. Die erste Tagestour ging ins Vallée de Mai zu den Coco de Mer Palmen mit anschließendem Mittagessen und gemütlichem Ausklang am traumhaften Strand Anse Lazio . Unser persönlicher Favorit war hier die Koko Loco Bar.
Als zweiten Ausflug haben wir eine 3-Insel-Tour inkl. Schnorcheln gebucht. Hier konnte man den großen Schildkröten ganz nahekommen. Zu unserem persönlichen Glück haben wir vom Boot aus Delfine gesehen, zwei kleine Zitronenhaie in Strandnähe beobachtet und zum krönen Abschluss beim Schnorcheln sogar noch eine Wasserschildkröte entdeckt. Es war einfach nur magisch!![Riesenschildkröte Riesenschildkröte](/img/journals/610/1024x768/riesenschildkroete-seychellen-seyvillas-reisebericht.jpg)
La Digue – (4 Nächte)
Diese kleine Insel hat es mir besonders angetan. Alleine schon die Tatsache, dass man hier alles zu Fuß oder mit dem Fahrrad macht, trägt zu einem wundervollen Urlaubsgefühl bei. Das Hotel hat uns sogar ein besseres Zimmer zur Verfügung gestellt, weil zum Zeitpunkt unserer Anreise nicht alle Zimmer belegt waren. Auch hier wurden wir wieder mit hübschen Blumendekorationen und Wein überrascht.![Willkommen auf La Digue Willkommen auf La Digue](/img/journals/610/1024x768/la-digue-seychellen-seyvillas-reisebericht.jpg)
![Robinson Crusoe Robinson Crusoe](/img/journals/610/1024x768/robinson-crusoie-seychellen-seyvillas-reisebericht.jpg)
Den zweiten Ausflug haben wir dank einer Hotelmitarbeiterin mit einem kleinen Anstieg zur Belle Vue Snack Bar begonnen. Von hier hatte man eine tolle Aussicht auf die benachbarten Inseln. Anschließend sind wir mit den Fahrrädern bis Anse Fourmis gefahren und von dort aus über die Felsen bis hin zur Caiman Beach Bar. Nach einer kurzen Pause und einem Cocktail ging es zu Fuß weiter zur Coco Bar, wo wir ein hervorragendes einheimisches Buffet zu Mittag hatten.
Besonders gut hat uns auf La Digue die Bikini Bottom-Strandbar gefallen, da haben wir gefühlt die restliche Zeit verbracht.
Mahé – Bliss Hotel (6 Nächte)
Auf Mahé haben wir unseren Urlaub zugegebenermaßen etwas ausklingen lassen und nochmal richtig die Ruhe und die wunderschöne Umgebung am Hotel genossen, bevor uns zu Hause der Alltag wieder einfängt. Auch hier wurden wir sehr herzlich empfangen. An zwei Tagen gab es beim Abendessen sogar Livemusik bzw. einmal einen DJ, was zu einer tollen Stimmung beigetragen hat
![Sonnenuntergang auf Mahé Sonnenuntergang auf Mahé](/img/journals/610/1024x768/20240728-181239.jpg)
Wir haben eine Tagestour über die Insel gemacht, um uns die Hauptstadt Victoria anzugucken und ein Takamaka-Rumtasting zu machen.
Auch die Entscheidung das Transferpaket vorab zu buchen haben wir keinesfalls bereut. Wir mussten uns vor Ort um nichts kümmern, sind immer schon am Flughafen bzw. an der Fähre herzlich in Empfang genommen worden und hatten stets freundliche Ansprechpartner und sehr angenehme und zuverlässige Fahrer. In diesem Sinne: Vielen Dank für alles!