Unser Ausflug ins Paradies – 2 Wochen Seychellen
An einem Samstagnachmittag startete unsere traumhafte Hochzeitsreise. Wer die Reise innerhalb der ersten 6 Monate nach der Hochzeit macht, kann die Honeymoon-Specials mitbuchen. Wir hatten uns für ein „Inselhopping“ mit 6 Nächten auf Praslin, 4 Nächten auf La Digue und 4 Nächten auf Mahé entschieden. Wir flogen von Frankfurt über Doha und waren am Sonntag früh um 9:00 Uhr auf Mahé. Dort wartete direkt das erste Highlight auf uns, denn wir durften mit einem Propellerflugzeug weiter nach Praslin fliegen. Der Flug dauerte zwar nur 15 Minuten, aber die Aussicht auf die Seychellen und das Meer war großartig.
Praslin
Am Flughafen auf Praslin wurden wir direkt von Creole-Mitarbeitern (Partnerorganisation von SeyVillas vor Ort) empfangen und zum Paradise Sun Hotel am westlichsten Teil des Anse Volbert (Cote d'Or) gefahren. Das Hotel hat uns sehr herzlich empfangen. Es gab sofort kühle Erfrischungshandtücher und einen Fruchtcocktail, bevor wir unser Zimmer bekamen.
Alle Zimmer sind hier in kleinen ein- oder zweistöckigen Häuschen, die verteilt über eine großzügige gut gepflegte Parkanlage mit eigenem schönem Strand liegen. Unser Zimmer hatte eine kleine überdachte Terrasse mit zwei Liegestühlen und drinnen ein großes gemütliches Bett, Klimaanlage sowie Bad mit Dusche. Bei dem Preisniveau muss man wahrscheinlich erwähnen, dass nicht mehr alles ganz so neu war. Aber die Zimmer und der restliche Hotelbereich waren sehr sauber und insgesamt waren wir sehr glücklich mit der Hotelauswahl.
Auch das Abendessen wurde im Strandrestaurant serviert. Man sitzt wunderbar offen direkt am Meer und am Strand unter Palmen, an denen Laternen hängen. Es gab täglich wechselnde Themenabende z.B. Italienisch, Asiatisch, Seafood oder einheimische Speisen als Buffet von Vorspeise, Hauptspeise und Nachspeise. Mit dem Essen waren wir sehr zufrieden. Vor allem das Personal im Hotel ist positiv zu erwähnen. Sowohl im Restaurant als auch im Poolbereich oder der Rezeption waren alle sehr herzlich, höflich und zuvorkommend.
Am letzten vollen Tag auf Praslin haben wir eine Katamaran-Tour gemacht, die wir ebenfalls über Creole gebucht hatten. Die Tour hieß „Robinson Crusoe Erlebnistour“ und war wirklich großartig. Wir sind vom Hafen auf dem Katamaran gestartet und zum Schnorcheln vor eine kleine Felsinsel (St. Pierre) gefahren. Im Anschluss ging die Tour weiter zur Insel Curieuse. Dort wurden wir mit kleinen Booten an Land gebracht und konnten viele Riesenschildkröten bewundern, füttern und streicheln. Im Anschluss sind wir durch den Mangrovenwald auf die andere Seite der Insel gewandert und haben von der Führerin viele spannende Infos zur Insel bekommen. Auf der anderen Seite der Insel wurden wir wieder von unserem Katamaran in Empfang genommen und konnten kurz baden gehen. Zurück auf dem Boot gab es dann leckeres Mittagessen vom Grill mit verschiedenen Beilagen und sogar Nachtisch. Am Nachmittag sind wir weiter zur Anse Georgette, unserem letzten Stopp, gefahren. Dort ist der Katamaran vor Anker gegangen und wir konnten wieder baden und zum Strand schwimmen. Der Strand war wunderschön und hatte tolle Wellen. Alles in allem ein wirklich toller Tag.

La Digue
Nach sechs Nächten auf Praslin folgte die Überfahr nach La Digue. Alles lief nach Plan und auf La Digue wurden wir direkt von einem Buggy unseres Hotels Le Domaine de L'Orangeraie abgeholt. Leider mussten wir noch eine Stunde auf unser Zimmer warten, aber was wir dann erleben durften, war es allemal wert. Wir wurden wieder mit einem Buggy abgeholt und die Fahrt ging durch die wunderschöne Hotelanlage immer weiter den Berg hinauf. Unsere Villa lag in der höchsten Ebene und war wirklich großartig. Ein toller Balkon mit Meerblick, ein traumhaftes Zimmer mit schöner Beleuchtung und als absolutes Highlight das Badezimmer draußen mit einer Regenwalddusche direkt im anliegenden Felsen.
Aufgrund der Lage unserer Villa mussten wir für alle Wege zum Frühstück etc. ein Hotelbuggy bestellen, aber das ging meistens schnell und unkompliziert. Der Hotelpool und die Restaurants lagen wirklich toll am Meer und waren sehr modern gestaltet. Im à la Carte Restaurant waren wir sehr zufrieden. Die Preise sind zwar teuer, aber für die Lage und die Qualität des Essens durchaus angemessen. Unverschämt fanden wir die mehr als 70€ pP für das Buffetrestaurant. Das Essen war zwar gut, aber der Preis dennoch viel zu hoch. Auch die Getränke sind insgesamt sehr teuer gewesen. Vor allem waren die Preise teilweise etwas undurchsichtig und variierten. In der Poolbar hat es sogar einen Unterscheid gemacht, ob man von der Land- oder der Wasserseite aus bestellt hat.
Am nächsten Tag haben wir vormittags eine Schnorcheltour mit dem Boot „Belle Petra Boatcharters“ gemacht. Wir sind zu insgesamt drei der vorgelagerten kleineren Inseln gefahren und konnten dort Schnorcheln und Schwimmen. Die Tour war sehr kompakt und hat uns gut gefallen. Sogar mit einer Meeresschildkröte konnten wir schwimmen.
An Tag zwei liehen wir uns Fahrräder im Hotel aus. Die Räder sind relativ alt und rostig, aber fahren ganz ok. Man sollte unbedingt darauf achten, dass Bremsen und Gangschaltung funktionieren. Mit den Rädern sind wir zum Anse Source d'Argent gefahren und haben den Tag dort verbracht. Die Felsen sind wunderschön und wenn man ein bisschen weiter durchs Wasser geht, kann man noch weitere sehr ruhige und schöne Strände erreichen. Man sollte sich allerdings über die Tide informieren, sonst kann der Rückweg nass und abenteuerlich werden. Durch Zufall sahen wir traumhafte Bilder vom Anse Marron und informierten uns abends über Zugangsmöglichkeiten für diesen Strand. Der Anse Marron liegt zwischen dem Grand Anse und dem Anse Source d’Argent und es wird empfohlen dort nur mit einem Führer hinzuwandern. Wir entschieden uns trotzdem die Tour am nächsten Tag alleine zu machen, weil wir im Internet eine Wegbeschreibung und Erfahrungsberichte fanden.
Mahé
Nach einer weiteren erholsamen Nacht brachen wir in Richtung Mahé auf. Zuerst ging es mit dem Katamaran nach Praslin und dann nach Victoria auf Mahé. Dort angekommen wurden wir zu unserem letzten Hotel dem Le Méridien Fisherman's Cove gefahren. Hier hatten wir ein gemütliches Zimmer mit Blick auf den Beau Vallon. Wir entschieden uns schnell für die nächsten Tage einen Mietwagen zu nehmen, da Mahé insgesamt etwas weitläufiger und größer als die anderen Inseln ist. Das Auto konnten wir einfach direkt im Hotel buchen.
Nach mehr als 14 Tagen verblieb uns dann leider nur noch ein halber letzter Tag, um am Pool und der Poolbar des Hotels zu entspannen. Wir haben diesen Urlaub total genossen und uns die ganze Zeit sehr wohl und vor allem gut betreut gefühlt. Alle von SeyVillas organisierten Transfers haben super geklappt, so dass wir uns wirklich keinerlei Gedanke machen mussten. Wir konnten uns von Anfang an sehr gut entspannen. Eine wirklich unvergessliche Hochzeitsreise!
